Über uns

Alles was Du über uns wissen musst:

Die Onboarding Center gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt) ist weit mehr als nur ein Institut – wir sind ein Ort der Begegnung, des Wachstums und der Chancen. Mit Herz und Engagement begleiten wir Pflegefachkräfte aus aller Welt auf ihrem Weg in eine neue berufliche Heimat. Unser Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung gibt nicht nur Wissen und Sicherheit, sondern auch Mut und Zuversicht: damit internationale Fachkräfte ihre Prüfung meistern, ihre Anerkennung erhalten und in Deutschland nicht nur ankommen, sondern Wurzeln schlagen und aufblühen können.

Hinter dem Onboarding Center steht ein engagiertes, vielfältiges Team aus erfahrenen Pflegekräften, Pädagog:innen, Sprachtrainer:innen und Organisationstalenten. Uns alle verbindet ein gemeinsames Ziel: Menschen aus aller Welt mit offenen Armen zu empfangen, sie auf ihrem Weg zu begleiten und ihnen dabei zu helfen, ihre Träume zu verwirklichen. Mit Fachwissen, Herz und Empathie setzen wir uns Tag für Tag dafür ein, dass jede Pflegefachkraft nicht nur eine Prüfung besteht, sondern sich wirklich willkommen und unterstützt fühlt.

Starke Partnerschaften sind das Herzstück unserer Arbeit. Wir sind stolz, Teil eines engagierten Netzwerks zu sein – als Partner von Make it in MunichRAW für München sowie dem Bayerischen Landesamt für Pflege. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, internationale Pflegefachkräfte bestmöglich zu begleiten, Brücken zu bauen und echte Perspektiven zu schaffen. Diese Kooperationen geben uns die Kraft, noch mehr zu bewegen und nachhaltige Wege für eine erfolgreiche Integration zu ebnen.

Unser Ziel ist es, internationalen Pflegefachkräften nicht nur den Weg nach Deutschland zu ebnen, sondern sie auch stark und selbstbewusst zu machen für alles, was vor ihnen liegt. Mit unserem umfassenden Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung, gezielten Coachingmaßnahmen (z. B. im Aufenthaltsmanagement) und als offiziell gelisteter Partner des Bayerischen Landesamts für Pflege bieten wir ein ganzheitliches Unterstützungsangebot. Wir wollen, dass unsere Teilnehmer:innen nicht nur ihre Anerkennung schaffen, sondern auch langfristig ankommen, wachsen und sich ein erfülltes berufliches und privates Leben in Deutschland aufbauen können.

Unsere Partner